Die Bedeutung der Zahn- und Zahnfleischpflege – Erfahren Sie, was dazu gehört

Um eine gute Mundgesundheit zu erhalten, sollten Sie Ihre Zähne regelmäßig putzen und mit Zahnseide behandeln. Neben Zähneputzen und Zahnseide sollten Sie sich auch zahnärztlich untersuchen lassen. Die frühzeitige Erkennung von Problemen hilft Ihnen, ein Leben lang eine gute Mundgesundheit zu erhalten. Wenn Sie frühzeitig Probleme bemerken, können Sie die notwendigen Veränderungen für eine gute Mundgesundheit vornehmen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren:

Gute Mundhygiene

Eine gute Mundhygiene ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es ermöglicht uns nicht nur, klar zu sprechen, Speisen richtig zu schmecken und zu kauen und zu schlucken, sondern gibt uns auch das Selbstvertrauen, zu lächeln. Mit der richtigen Zahnpflege können Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ein Leben lang schützen.

Gute Mundhygiene

Tägliches Zähneputzen und Zahnseide helfen dabei, Plaque auf den Zähnen zu entfernen, die zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen können. Darüber hinaus fühlen Sie sich besser, wenn Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sauber halten, und Sie sparen Geld für Gesundheitsrechnungen. Im Allgemeinen sollte Ihr Zahnfleisch rund um Ihre Zähne hellrosa und fest sein. Wenn Ihr Zahnfleisch jedoch leicht blutet oder ungewöhnlich stark riecht, müssen Sie Ihr Zahnfleisch von einem Zahnarzt untersuchen lassen.

Bürsten

Zähne und Zahnfleisch sauber zu halten ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers unerlässlich. Ein sauberer Mund fördert positive Gefühle und Selbstwertgefühl, und gesundes Zahnfleisch lässt Ihre Zähne besser aussehen. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Zahngesundheitsgewohnheiten Ihre allgemeine Gesundheit erheblich beeinflussen.

Das Bürsten ist wichtig, um Plaque, Bakterien und Speisereste zu entfernen, die Karies verursachen. Wenn diese Ansammlung jedoch lange anhält, kann sie Ihr Zahnfleisch reizen und zu Gingivitis, einer Form von Zahnfleischerkrankungen, führen. Um Zahnfleischentzündungen zu bekämpfen, sollten Sie Ihre Zähne zweimal täglich für drei bis vier Minuten mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen. Es ist auch wichtig, jeden Mundwinkel zu putzen.

Zahnseide

Zahnseide ist ein wichtiger Schritt zur Gesunderhaltung von Zahnfleisch und Zähnen. Es kann helfen, die Entwicklung von Krankheiten wie Gingivitis und Parodontitis zu verhindern. Darüber hinaus fördert Zahnseide die Gesundheit des Zahnfleisches und reduziert Mundgeruch. Untersuchungen zeigen, dass 90 % des chronischen Mundgeruchs durch Bakterien und zersetzende Nahrung im Mund verursacht werden.

Das Wichtigste, woran Sie beim Verwenden von Zahnseide denken sollten, ist, Ihr Zahnfleisch nicht zu reizen. Zahnseide sollte eine sanfte Bewegung um jeden Zahn sein. Harte oder grobe Bewegungen können zu Blutungen oder Zahnfleischschäden führen.

Lebensmittel zum Essen

Zu den Lebensmitteln, die eine gute Mundgesundheit fördern, gehören Vollkornprodukte und Milchprodukte. Diese Lebensmittel fördern die Speichelproduktion, die den Mund von Bakterien und Speiseresten reinigt. Sie enthalten auch die Vitamine A und C, die für das Zahnfleisch von Vorteil sind. Der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel kann helfen, Karies vorzubeugen.

Zu einer gesunden Ernährung gehören Obst, Gemüse, Getreide und Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung ist für eine gute Mundgesundheit unerlässlich. Eine kalziumreiche Ernährung fördert starke Knochen und Zähne. Einige gute Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt sind Mandeln, dunkelgrünes Blattgemüse und Tofu.

Untersuchungen

Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen

Eine zahnärztliche Kontrolle ist für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch unerlässlich. Es umfasst eine visuelle Untersuchung, Zahnreinigung und vorbeugende Behandlungen wie Fluoridbehandlungen. Die meisten Zahnärzte empfehlen, mindestens zweimal im Jahr zur zahnärztlichen Kontrolle zu gehen. Menschen, die diesen Rat befolgen, haben selten Zahnprobleme. Diejenigen, die diese Termine jedoch ignorieren, sind im Allgemeinen einem hohen Risiko ausgesetzt, schwerwiegende Zahnprobleme zu entwickeln.