
Zahnarztbohrer
Die Angst vor dem Zahnarztbohrer ist im Berliner Zahnzentrum unbegründet
Sie leiden an einer irrationalen Angst vor dem Zahnarztbohrer (Zahnarztangst)? Wir
können Ihnen diese Angst nehmen und dafür sorgen, dass Sie schon bald
wieder ein strahlendes, weißes Lächeln zeigen können. Dafür setzen wir
moderne Technik für jeden Bohrer ein, wodurch Karies & Co. keine
Chance gegen Ihre Zähne haben.
Warum ist der Zahnarztbohrer so wichtig?
Als Zahnarzt ist der Bohrer eines der wichtigsten Utensilien bei der
alltäglichen Arbeit. Die kräftige Turbine entfernt im Zusammenspiel mit
einem Kopf aus Diamant erkrankte oder anderweitig defekte Stellen an
Ihren Zähnen. Jene Erkrankungen werden in der Regel durch Karies oder
auch Parodontose hervorgerufen. Beide Krankheiten schädigen Ihre Zähne
nachhaltig. Damit der Zahnarztbohrer diese Stellen behandeln kann, ist
ein überaus hartes Material erforderlich, weshalb der Bohrer aus Diamant
und Stahl besteht. Nur so kann Ihr Zahnarzt Karies langfristig und
nachhaltig entfernen. Gleichzeitig sorgt die hohe Präzision dieses
Instruments dafür, dass ausschließlich der Zahn – und nicht etwa bereits
bestehender Zahnersatz – behandelt wird.
Wie funktioniert der Zahnarztbohrer?
Bei einem Bohrer handelt es sich um hochwertiges Präzisionsinstrument.
Durch die sehr hohe Umdrehungsgeschwindigkeit der Turbine kann der
Bohrer äußerst feine Stellen behandeln, ohne die restlichen Zähne in
Mitleidenschaft zu ziehen. Gleichzeitig entsteht durch die hohe
Geschwindigkeit der besagten Turbine im Zahnarztbohrer ein gewisser Grad
an Hitze, welche für bestimmte Patienten Schmerzen am Zahn zur Folge
haben kann. Ihr Zahnarzt kann dies jedoch verhindern, indem der Bohrer
durch Wasser gekühlt wird. Das garantiert sowohl für den Zahn als auch
Zahnersatz eine schonende, schmerzfreie Behandlung, so dass Karies und
vergleichbare Krankheiten ohne Folgeerscheinungen oder Stress für immer
aus Ihrem Mundraum verbannt werden können.
Angst vor dem Zahnarztbohrer ist unangebracht
Bei einer modernen Behandlung betäubt Ihr Zahnarzt zunächst diejenigen
Zähne, welche anschließend durch den Bohrer behandelt werden. Sollte es
sich um eine Stelle in der Nähe von Zahnersatz handeln, werden auch
diese Areale betäubt, so dass Sie keine Schmerzen an diesem Zahn
empfinden können. Mit der Behandlung von vor wenigen Jahrzehnten hat ein
zeitgemäßer Zahnarzt außerdem nichts mehr zu tun: Die Zahnarztbohrer
der Neuzeit arbeiten äußerst schonend und im Falle von Laserbohrern
sogar komplett ohne Druck auf dem Zahn, so dass die gesamte Prozedur
schmerzfrei verläuft. Allein das Geräusch der Turbine lässt sich nicht
ausblenden, doch dieses hat keine Auswirkungen auf die Behandlung von
Zahn und Zahnersatz. Auf Wunsch legen wir Patienten mit ausgeprägter Angst vor dem Zahnarzt (sogenannter Zahnarztphobie) auf Wunsch auch gerne mittels Vollnarkose oder Sedierung in den schnerzfreien Tiefschlaf.
Bei welchen Schäden kann der Bohrer helfen?
Der Zahnarztbohrer ist für jeden Zahnarzt ein wichtiges Mittel, wenn es
um die Behandlung am Zahn selbst geht. der Bohrer des Zahnarztes kann beispielsweise helfen,
ältere Füllungen oder auch Zahnersatz zu entfernen und zu ersetzen.
Gleichzeitig können Stellen, welche von Karies betroffen sind, durch den Bohrer entfernt,
gesäubert und nachträglich behandelt werden. Ohne den Zahnarztbohrer,
wie Sie ihn kennen, könnte der Zahnarzt seine Arbeit heute nicht mehr
verrichten. Dieser verhältnismäßig einfache, durch eine Turbine
angetriebene und mit Diamant ausgestattete Bohrer sollte Ihnen daher auf
keinen Fall Angst machen. Vielmehr sollten Sie im Bohrer eine Chance
sehen, Ihre erkrankten Zähne schon nach wenigen Tagen wieder zu einem
gesunden Zustand zu verhelfen – und das ganz ohne Zahnersatz oder
tiefere Eingriffe durch Ihren Zahnarzt.
Welche Bohrer gibt es?
Alle Zahnarztbohrer werden grundsätzlich von einer Turbine angetrieben.
Ein großer Unterschied besteht jedoch beispielsweise im Kugellager:
Moderne Bohrer, welche auf ein Kugellager aus Keramik innerhalb der
Turbine setzen, erzeugen bei der Behandlung und bei der Arbeit am Zahn
deutlich weniger Turbinen-Geräusche als ältere Modelle. Das reduziert
gleichzeitig den Stress für Sie als auch Ihren Zahnarzt und sorgt
nebenbei dafür, dass nur sehr wenige Vibrationen an Ihre Zähne
weitergegeben werden – und das wiederum reduziert die empfundenen
Schmerzen auf ein Minimum. Ein Bohrer dieser Art eignet sich
grundsätzlich für jede Art von Behandlung und kann auch bei Zahnersatz
zum Einsatz kommen, da er wesentlich empfindlicher arbeitet als ältere
Modelle.
Wagen Sie den Schritt!
Das Turbinen-ähnliche Geräusch des Bohrers treibt Ihnen den Angstschweiß auf die Stirn? Überwinden Sie Ihre Angst vor dem Bohrer und begeben Sie sich noch heute
zum Zahnarzt Ihres Vertrauens. Auf Wunsch versetzen wir Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst in einen Tiefschlaf durch Sedierung oder Vollnarkose. Damit verschlafen Angstpatienten ihre Angst vor dem Zahnarzt. Sie werden nach Zahnbehandlungen selbst mit dem Bohrer im Tiefschlaf feststellen, dass Ihre Angst
vollkommen unbegründet ist – und dies wird spätestens dann passieren,
wenn Sie mit einem ganz neuen, strahlenden Lächeln aus der Praxis
entlassen werden.