5 Anzeichen dafür, dass Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen müssen

Zahngesundheitsprobleme können von leicht bis schwer reichen. Schwere Zahngesundheitsprobleme werden oft als eine der schmerzhaftesten Erfahrungen beschrieben, die ein Mensch durchmachen kann. Der Schmerz kann Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit des Einzelnen haben.
Der Schmerz kann ins Gesicht ausstrahlen. Es kann unter anderem zu Problemen wie Depressionen, Schlaflosigkeit und Verdauungsstörungen führen. Daher ist es wichtig, Zahngesundheitsprobleme schnell zu erkennen, um die Möglichkeit zahnärztlicher Notfälle zu vermeiden. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen sollten:

Sie erleben Zahnempfindlichkeit

Zahnempfindlichkeit kann durch Zahnfraktur oder Karies auftreten. Sie können auch Zahnempfindlichkeit entwickeln, wenn Sie Bruxismus unbehandelt lassen. Bruxismus ist eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden, bei der sie die ganze Nacht im Schlaf mit den Zähnen knirschen.
Infolgedessen wachen sie oft mit Kiefer- und Kopfschmerzen auf. Wenn Sie Zahnempfindlichkeit entwickeln, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ihre Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Daher kann es Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Sie haben schlechten Atem

Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis, ist eine der häufigsten Erkrankungen, unter denen viele Erwachsene leiden. Mundgeruch kann typischerweise aufgrund schlechter Zahngesundheitsgewohnheiten oder saurem Reflux auftreten. Es kann auch ein Zeichen für eine Zahnfleischerkrankung sein.
Diabetes ist einer der häufigsten Gründe, warum dies auftritt. Sie können auch aufgrund einer Hefeinfektion im Mund Mundgeruch haben, der auch einen konstant unangenehmen, metallischen Geschmack hinterlassen kann.

Zahnfleischentzündung

Zurückgehendes Zahnfleisch

Wenn Sie älter werden, können Sie damit rechnen, dass Ihr Zahnfleisch zurückgeht, wodurch Ihre Zähne länger erscheinen. Zahnfleischrückgang kann auch auftreten, wenn Sie Ihre Zähne zu stark putzen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Zahnfleisch zurückgeht, ist es wichtig, schnell zu handeln und es nicht zu unterschätzen. Zahnfleischrückgang kann zu vielen unangenehmen Zahnerkrankungen und Zahnverlust führen.

Ihr Mund produziert nicht genug Speichel

Wenn Ihre Speicheldrüsen die Speichelproduktion verringern, kann es zu einem Zustand kommen, der als „Xerostomie“ bekannt ist und häufiger als „trockener Mund“ bezeichnet wird. Ein trockener Mund kann es Ihnen erschweren, sich mit anderen zu unterhalten oder Ihre Nahrung zu schlucken . Wenn Ihr Problem mit Mundtrockenheit auch nach dem Trinken von ausreichend Wasser nicht behoben wird, müssen Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen.
Wenn Sie Zahnersatz verwenden, kann sich die reduzierte Speichelproduktion negativ auf Sie auswirken. Sie können an entzündlichen Problemen wie Periimplantitis leiden. Sie können sogar wunde Stellen im Mund entwickeln oder an einem Burning-Mouth-Syndrom leiden.

Zahnfleischbluten

Wenn Sie regelmäßig Zahnfleischbluten haben, ist es am besten, es so bald wie möglich untersuchen zu lassen. Es kann schwerwiegende bis geringfügige Gründe dafür geben, warum dies auftritt. Es kann zum Beispiel auftreten, weil Sie Ihre Zähne falsch putzen oder Zahnseide falsch verwenden. Es kann auch auf die Bildung von Plaque oder Zahnstein zurückzuführen sein.