Einfache Tipps zur Zahnhygiene, die Sie leicht befolgen können

Zahnhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit. Dazu gehören mindestens zweimal tägliches Zähneputzen und Zahnseide. In diesem Artikel finden Sie viele einfache und effiziente Tipps zur Zahnhygiene, die Sie problemlos in Ihrem Alltag umsetzen können.

Zweimal täglich putzen

Dies ist ein einfacher Rat, der immer von Zahnärzten gegeben wird. Sie können Zahnfleischerkrankungen und Karies vorbeugen, indem Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich putzen. Das Bürsten hilft, Bakterien zu entfernen, die sich auf Ihren Zähnen ansammeln. Dies sind normalerweise die Bakterien, die das Zahnfleisch und die Wurzeln schwächen und Karies verursachen können. Durch regelmäßiges Bürsten können Sie auch Mundgeruch beseitigen.

Achten Sie darauf, Ihre Zähne nach dem Abendessen zu putzen, um eine bakterielle Besiedelung zu verhindern. Bakterien ernähren sich von Zucker und Nahrungspartikeln und können Säuren freisetzen, die zu Karies beitragen. Es ist auch wichtig, alle sechs Monate einen Zahnarzt für eine Kontrolle und Reinigung aufzusuchen.

Zahnseide nach jeder Mahlzeit

Zahnseide ist ein fester Bestandteil der Zahnhygiene. Es hat sich gezeigt, dass es das Risiko einer Parodontitis senkt. Laut einer im Journal of Periodontology veröffentlichten Studie haben Erwachsene, die keine Zahnseide verwenden, ein höheres Risiko für Zahnfleischerkrankungen und Gingivitis. Viele Menschen ziehen es vor, direkt vor dem Schlafengehen Zahnseide zu verwenden. Indem Sie vor dem Schlafengehen Zahnseide verwenden, können Sie verhindern, dass sich Bakterien über Nacht vermehren.

Verzicht auf säurehaltige Lebensmittel

Für eine gute Zahnhygiene sollte eine Person vermeiden, Lebensmittel mit hohem Säuregehalt zu essen oder zu trinken. Diese Lebensmittel können den Zahnschmelz schädigen und andere Zahnprobleme verursachen. Es ist am besten, diese Lebensmittel zwischen den Mahlzeiten zu begrenzen, um den Schaden zu minimieren. Zu diesen Lebensmitteln gehören Wein, Kaffee und einige Brotsorten. Obwohl es praktisch nicht möglich ist, säurehaltige Lebensmittel und Getränke vollständig zu vermeiden, sollten Sie sie einschränken.

Sie sollten Lebensmittel zu sich nehmen, die gut für Ihre Zahnhygiene sind, wie Nüsse, brauner Reis, Bananen und Gemüse. Ebenso sollten Sie viel Wasser trinken, um ausreichend Speichel zu produzieren. Dies hilft, die Rückstände von den Zähnen zu entfernen, die durch saure Lebensmittel zurückgelassen wurden.

Mundhygiene

Genügend Wasser trinken

Wasser ist eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Nährstoffe für Ihren Körper und kann Ihnen helfen, eine gute Zahnhygiene aufrechtzuerhalten. Leider trinken nicht viele Menschen genug Wasser und seine Vorteile werden oft übersehen. Seine reinigenden Eigenschaften können dabei helfen, Speisereste wegzuspülen und die Bildung von Plaque zu verhindern. Darüber hinaus reduziert es Mundgeruch, der durch Mundtrockenheit verursacht wird. Darüber hinaus verdünnt Wasser die von Bakterien im Mund produzierte Säure, was zum Schutz Ihrer Zähne beiträgt.

Um zusammenzufassen

Regelmäßige Mundhygiene ist für einen gesunden Körper absolut notwendig. Es hilft, Bakterien in Schach zu halten und hilft dem Körper, Krankheiten zu bekämpfen. Leider können die im Mund lebenden Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und schwere Krankheiten verursachen. Viele Menschen sind sich der Schwere von Zahngesundheitsproblemen nicht bewusst.

Infolgedessen leiden sie unter ernsthaften Problemen und geben am Ende viel Geld für die Behandlung aus. Deshalb ist Vorbeugen besser als Heilen. Um diesen schwerwiegenden Problemen vorzubeugen, müssen Sie regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden. Es ist auch wichtig, den Zahnarzt für regelmäßige Kontrolluntersuchungen aufzusuchen.